Wie wir im Team arbeiten

 

Unsere wahre Aufgabe besteht darin, glücklich zu sein, sagt der Dalai Lama. Und das nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Bereich. Ohnehin oder vielleicht gerade deswegen ist der Übergang dieser beiden Bereiche bei uns fließend. Niemand wird bei uns nur in der Rolle der:s Mitarbeitenden wahrgenommen, sondern immer ganzheitlich als Mensch mit all seinen beruflichen wie auch privaten Bedürfnissen, Wünschen und Erwartungen.

Aus diesem Verständnis heraus haben wir drei wesentliche Eckpfeiler unserer Arbeitsphilosophie entwickelt:

Eine positive Sinnstiftung: In unserem Team treffen sich Menschen, die gemeinsam eine Wertegemeinschaft bilden. Sie vereint die Identifikation mit unserer Vision und ein hohes Maß an intrinsischer Motivation, das Freude und Begeisterung für ihre tägliche Arbeit weckt.

Eine positive Arbeitskultur: Wir begegnen uns wertschätzend, freundschaftlich, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Unsere Arbeit ist geprägt von interdisziplinärem Austausch und von eigenständigen Arbeitsprozessen, die unseren Teammitgliedern schnell die Möglichkeit zur Verantwortungsübernahme und Mitgestaltung geben.

Erfolgsfaktor Mensch: In safe hands e.V. lebt von den Menschen, die täglich ihr Wissen, ihre Kreativität, ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft in ihre Arbeit einfließen lassen. Unser Ansatz ist es, die Talente und Begabungen dieser Menschen zu identifizieren und zu fördern. Ziel der Förderung ist dabei nicht nur die fachliche Expertise, sondern gleichermaßen auch die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.

Unsere Mitarbeitenden

Alexandra Mattern

Alexandra koordiniert als Wirkungsmanagerin das Gesamtmodell der Wirkungsmessung und die Wirkungskommunikation für BUNTER BALL und vereint damit ihre Leidenschaft für sozialen Impact und wissenschaftliche Qualität. Ihre Skalierungserfahrung fließt in die jährlichen Strategiereviews ein.

alexandra@insafehands.de

Britta Engling

Als Trainerin und Schulmanagerin begleitet Britta Lehrkräfte und Schulen bei der Umsetzung von BUNTER BALL. Sie gestaltet Schulungen und Workshops zu den Inhalten des Programms und ist Ansprechpartnerin für alle organisatorischen und inhaltlichen Belange der Schulen und Lehrkräfte.

britta.engling@insafehands.de

Britta Linde

Britta strukturiert die Arbeit des Teams Produktentwicklung, indem sie als „Choreografin" und "Checkerin" die strukturellen Dinge im Auge behält, um einen Raum für kreative Prozesse zu halten. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung in großen Konzernen rahmt sie zudem in ihren Rollen als "Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagerin" die Entwicklung und das Wachstum von In safe hands ein.

britta@insafehands.de

Cäsar

Seitdem Cäsar einen eigenen Garten hat, ist er nicht mehr ganz so oft in unserem Office. Aber wenn unser Feel-Good Manager den Weg in die Stadt mal wieder auf sich genommen hat, meistens mit Jonas im Gepäck, ist er der Sonnenschein unseres Büros. Seine Laune überschlägt sich übrigens, wenn sich die Möglichkeit auftut, Kekse, Kuchen oder allerlei anderes halbwegs Essbares zu stibitzen.

Elena Zondler

Elena informiert interessierte Lehrkräfte und Schulen über Inhalte und Rahmenbedingungen von BUNTER BALL und ebnet so den Weg für eine Teilnahme am Programm. Als Trainerin schult sie Lehrkräfte für die Umsetzung von BUNTER BALL im Sportunterricht und ist als Schulmanagerin Ansprechperson für alle organisatorischen und inhaltlichen Belange.

elena@insafehands.de

Fritjof Knier

Fritjof ist der kreative Kopf hinter den Fundraising-Aktivitäten bei In safe hands. Er arbeitet mit viel Engagement daran, insbesondere Stiftungen von unserer Mission zu überzeugen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Mit seiner Expertise stellt er sicher, dass BUNTER BALL die nötigen Ressourcen erhält, um nachhaltig wirken zu können.

fritjof@insafehands.de

Greta Tacke

Greta hat sich BUNTER BALL 2018 ausgedacht und ihn im Rahmen ihrer Masterarbeit konzipiert. Gemeinsam mit Jonas führt sie unser Team; ihr Steckenpferd ist dabei unser People and Culture Bereich, in dem sie sich stark für bedürfnisorientiertes Arbeiten in einer psychologisch sicheren Arbeitskultur einsetzt. Für ein menschliches, authentisches Miteinander geht sie übrigens beruflich wie auch privat tagtäglich los.

greta@insafehands.de

Haider Hassan

Haider baut Netzwerke auf, um neue Schulen für die Umsetzung von BUNTER BALL zu gewinnen. In seiner Vertriebsfunktion sind insbesondere Kontakte in Bildungspolitik und Schulverwaltung wichtige Hebel, aber auch die Direktanspreche von Grundschulen und ihre Begeitung bis zum Koperationsabschluss gehören zu seinen Aufgaben.

haider@insafehands.de

Jonas Ermes

Jonas ist der Gründer und Vorsitzende unseres Vereins und somit seit 2015 dabei. Gemeinsam mit Greta führt er unser Team und ist insbesondere verantwortlich für die Finanzen, die ganzheitliche Organisationsentwicklung und die strategische Ausrichtung von In safe hands. Außerdem ist er der persönliche Fahrer von Cäsar, unserem Feel Good Manager.

jonas@insafehands.de

Laura Schmitz-Kehne

Laura ist unsere Marketing- & Kommunikationsexpertin. Ihre Aufgabe ist es, unser Programm BUNTER BALL und unsere Organisation In safe hands bekannter zu machen. Wenn Sie nicht gerade Strategien entwickelt oder Beiträge für Webseite, Social Media etc. erstellt, ist sie vermutlich irgendwo im Kölner Karnevalstrubel abgetaucht.

laura@insafehands.de

Myriel Ramhorst

Als Schulmanagerin steht Myri unseren Partnerschulen und -lehrkräften als erste Ansprechperson für Themen jeglicher Art zur Verfügung. Als Strukturgeberin im Schulmanagement behält sie die Weiterentwicklung unseres Begleitkonzepts und interne Arbeitsstrukturen im Blick. Wollt ihr unseren BUNTER BALL-Song auch mal übers Telefon hören, seid ihr bei Myri richtig.

myriel@insafehands.de

Patricia Grove

Projektmanagerin im EU-Projekt "Sport and Social Cohesion Lab"

patricia@insafehands.de

Sandra Limberger

Sandra schult und begleitet als Trainerin Lehrkräfte pädagogisch und inhaltlich über die vier BUNTER BALL-Jahre hinweg. Als ehemalige Lehrerin hat sie ein Händchen für die Entwicklung der Übungen und das pädagogische Konzept hinter BUNTER BALL. Außerdem schafft sie Räume für die persönliche Weiterentwicklung des Teams, die ihr als Coach sehr am Herzen liegt.

sandra@insafehands.de

Sulina

Sulina ist die unausgesprochene Chefin unseres Büros. Sie liebt es, dort zu sein und unser Team zu treffen. Weil sie ihre übergroße Freude meist nicht sozial angemessen regulieren kann, springt sie eben von Zeit zu Zeit wie ein fröhlicher Flummi durch die Gegend und macht ihrem Namen als Feel-Good Managerin alle Ehre. Am Liebsten wäre sie auch unsere Türsteherin, doch diesen Traum hat Greta ihr bisher nicht erfüllt.

Wir suchen Mitstreitende!

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest Du immer auf unserer Jobs-Seite. Wir freuen uns auch über Deine Intitiativbewerbung. Wir sehen uns konkret nach neuen Mitglieder für unsere Gemeinschaft um, die unsere Werte und Überzeugungen teilen und gemeinsam mit uns an unserer Vision arbeiten möchten. Wenn du glaubst, uns mit deinen Ressourcen auf dem Weg zu unserer Vision unterstützen zu können, nimm gerne Kontakt mit uns auf.